Heute im Bürgerhaus / Freitag, 14.11.2025
8.00-16.00 Uhr Ausstellung * Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste
9.00-13.00 Uhr Sprachkurs für Mütter
13.00-14.30 Uhr Grundbildung * Englisch von Anfang an (kostenfrei)
16.15-17.00 Uhr Crosslevel Kids U6
18.00-22.00 Uhr Square Dance mit den Potsdam Promenaders
Mut machen! Mitmachen!
Wenn die Tage kürzer werden, tut Nähe besonders gut. In kreativem Zusammensein mit Musik, Bewegung, Kunst und Gesprächen entsteht Raum für Begegnung: für mehr Miteinander und Mut im Alltag.
Das Workshopprojekt „Mut machen! Mitmachen!“, das im Rahmen des Potsdamer Kulturwinters stattfindet und von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert wird, lädt junge Erwachsene bis Seniorinnen und Senioren ins Bürgerhaus zum Mitmachen ein. Zwischen 11 und 14 Uhr finden dort Workshops zu den Themen Musik, Kunst, Sport und Bewegung sowie Seelische Gesundheit statt.
Eintritt frei, Essen und Getränke inklusive.
Anmeldung unter mut@prowissenpotsdam.de oder telefonisch 0331-9774592.
Wir leben Demokratie!
Schnell, unkompliziert und mit weit geöffneten Türen schafft es die Soziokultur über Kunst und Kultur, Menschen aller Altersgruppen in Verbindung und in den Dialog zu bringen – unabhängig von ihrem sozialen, kulturellen oder politischen Hintergrund.
Soziokulturelle Zentren und Initiativen stehen schon jetzt nicht nur in Sachsen, Brandenburg und Thüringen im Fokus rechtsextremer Anfeindungen. Wir sagen deutlich: Diese Orte müssen als Freiräume erhalten bleiben, als belebende Orte der Gemeinschaft, Experimentierfelder für Engagement und gesellschaftspolitische Auseinandersetzung. Gerade jetzt braucht es diese Räume für Begegnung, an denen es möglich ist, gemeinsam soziale Anliegen zu diskutieren und Lösungen für ein gutes Zusammenleben zu finden. All das ist genuin für eine offene und pluralistische Gesellschaft.
Wir teilen die Position unseres Bundesverbands Soziokultur. Hier gibt es das Positionspapier zum Nachlesen.
