BeobACHTUNG! – Workshopreihe mit dem Here we are Collective

8. November 2025, 11:00 − 15:00 Uhr
22. November 2025, 11:00 − 15:00 Uhr
7. Dezember 2025, 11:00 − 15:00 Uhr
Klubraum
Kreativ
Veranstaltungen
Erwachsene & ältere Menschen
Junge Menschen
Wir leben in einer schnellen Welt. Vieles passiert gleichzeitig. Meist reagieren wir bevor wir beobachten. Was beobachten wir eigentlich? Was hören wir? Wie nehmen wir einander wahr?
Gemeinsam wollen wir beobachten, erinnern, erzählen, zuhören, und uns bewegen. Mit Körper, Musik und Bild erforschen wir, was uns im Alltag begegnet – und was oft übersehen wird.
Körper & Achtsamkeit | Sa 11.10.25 | 11 – 15 Uhr
In diesem Workshop stellen wir uns die Fragen: Was verändert sich, wenn wir langsamer und aufmerksamer werden? Wie nehmen wir dann uns selbst und unsere Umgebung wahr?
Dies erforschen wir durch verschiedene spielerische Übungen - alleine, zu zweit und in der Gruppe. Wir bewegen uns, mit Augen auf und Augen zu, im Raum und auch draussen.
Wir bringen das Wahrgenommene aufs Papier. Dabei entstehen Gedanken und Bilder, die sich in Geschichten verwandeln.
Leitung: Anita Twarowska & Oscar Loeser
Weitere Termine:
08.11. Körper & Erinnerung
22.11. Zuhören & Schauen
+ 07.12. Zusammenkunft und Sharing
WO: Bürgerhaus Schlaatz
WIE: Einzelne Workshops sind möglich. Eine kontinuierliche Teilnahme ist schön, aber kein Muss. Sprache: Deutsch & Englisch
ANMELDUNG: mail@herewearecollective.de
Das Here we are Collective ist eine bunt gemischte Künstlergruppe (Tanz, Theater, Musik, Video), die immer wieder versucht, Zeit zu gewinnen. Die immer wieder versucht, das Tempo zu reduzieren.
Anita Twarowska ist in Białystok, Polen geboren und aufgewachsen. 2008 hat sie das Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater in Lodz abgeschlossen. Direkt nach dem Studium ist sie nach Deutschland gezogen. Es folgten Gastengagements am Hans Otto Theater in Potsdam und an den Theatern Meiningen und Eisenach. Parallel arbeitete sie auch vor der Kamera. Als Kind und Jugendliche hat sie insgesamt zehn Jahre Standard- und Lateinamerikanische Tänze trainiert. 2014 hat sie eine Weiterbildung als Tanz- und Bewegungspädagogin abgeschlossen und 2017 das 'Dance Intensive' Programm an der Tanzfabrik Berlin. Neben der künstlerischen Projektarbeit leitet sie Gruppenworkshops mit Fokus auf die somatischen Herangehensweisen an den Körper und Bewegung. https://anitatwarowska.com/
Oscar Loeser entwickelt zwischen bildender und darstellender Kunst visuelle Konzepte für Tanzstücke und Installationen und kreiert Projektionen für Theater und Freiräume. Er absolvierte 2010 die Potsdamer Filmhochschule als Cutter und arbeitet als freischaffender Videograf für Choreographen, Musiker und Institutionen sowie Dokumentarfilmregisseure. https://oscarloeser.de/
Diese Workshopreihe wird produziert vom Here we are Collective mit den Partnern fabrik Potsdam und Bürgerhaus Schlaatz. Gefördert mit Mitteln des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.