Robert Bilott (Mark Ruffalo), Anwalt in Cincinnati, wird von Landwirten aus West Virginia kontaktiert, die das DuPont-Werk beschuldigen, giftige Abfälle zu entsorgen. Ihre Felder seien zerstört, ihr Vieh verendet. Bilott reicht eine Beschwerde ein – der Beginn eines 15-jährigen Rechtsstreits, der nicht nur seine Gesundheit und Existenz, sondern auch seine Familie belastet. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten.
Deutsche Synchronfassung. Im Rahmen von Green Visions Potsdam – Filmfestival für nachhaltiges Leben.
Dazu im Gespräch: Im Anschluss vertiefen Wissenschaftler:innen, Expert:innen und Filmschaffende die Themen des Films, liefern wichtige Zusatzinformationen und beantworten Fragen. Wir freuen uns auf Prof. Dr. Aswin Mangerich, Professor für Ernährungstoxikologie, Geschäftsführender Leiter des Institut für Ernährungswissenschaft, Universität Potsdam. Moderation:Birgit Heidsiek, Green Consultant.
Das KIEZ-KINO Potsdam wird in Kooperation mit dem internationalen FILM OHNE GRENZEN – Festival im brandenburgischen Bad Saarow sowie mit Unterstützung der Nemetschek Siftung und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg durchgeführt.