Cross Level – 144NG – Montag
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.
MitMachMusik fördert die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ebenso wie einheimischer Kinder aus einkommensschwachen Familien durch gemeinsames Musizieren. Damit junge Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflüchtet sind, hier nicht nur unterkommen, sondern sich zu Hause fühlen und sich in unsere Gesellschaft integrieren können, braucht es mehr als ein Dach überm Kopf. Es braucht emotionale, kulturelle und intellektuelle Zuwendung und Ansprache. Wir wissen, dass Musik die universelle Sprache ist, die über alle weltanschaulichen, kulturellen und religiösen Unterschiede hinweg die Verständigung zwischen Menschen ermöglicht. Mit Musik lernen Kinder, sich auszudrücken ebenso wie anderen zuzuhören. Sie lernen, sich und anderen zu vertrauen. Ging es dabei anfangs nur um geflüchtete Kinder, hat sich das Spektrum der Arbeit nach und nach erweitert. Dabei wurden immer mehr einheimische Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien einbezogen. Damit sie über den Weg der Musik und die damit verbundene Erfahrung ihrer eigenen Fähigkeiten sowie von aktiver Gemeinschaft einen leichteren Zugang zur Teilhabe in unserer Gesellschaft finden.
Im Orchester Swing-Musik proben, spielen und aufführen. Saxophone, Posaunen, Trompeten, aber auch Gitarristen, Bassisten und Schlagzeuger, die ihre Instrumente sehr gut beherrschen, sind willkommen – nicht um Geld zu verdienen, sondern aus Spaß am Musizieren.
Square Dance stammt aus Amerika. Jeweils vier Paare tanzen zusammen in einem Quadrat (square). Die Figuren die sie tanzen, werden von einem singenden Tanzmeister angesagt.
Die Potsdam Promenaders sind seit 2000 in Potsdam aktiv und mit unterschiedlichen Auftritten auch in der Öffentlichkeit.
Unser Club hat derzeit 34 Mitglieder. Wir kommen aus vielen verschiedenen Berufs– und Altersgruppen. Sozusagen von A bis Z und immer ist ein guter Gemeinschaftssinn dabei!
Teamgeist, Merkfähigkeit, Reaktionsvermögen und viel Spaß sind uns wichtig.
Seit 10 Jahren üben wir unser Hobby unter idealen Bedingungen im Bürgerhaus „Am Schlaatz“ aus und haben damit die Voraussetzungen, auch Gäste aus dem Umland und Berlin sowie ganz Deutschland zu empfangen.
Wir tanzen fröhlich im Kreis, als Paar, im Block und haben auch Squares dabei. Stets tanzen alle gemeinsam in der Gruppe, wobei Tänze mit Partnerwechsel für Auflockerung sorgen. Freude an Bewegung ist wichtig und ein wenig rhythmisches Gespür, mehr braucht man nicht. Dies ist ein Angebot zur Gesundheitsvorsorge als Beitrag zu einer sinnvollen Lebensgestaltung. Es fördert zwischenmenschliche Kontakte und gibt Selbstvertrauen durch Erfolgserlebnisse.
Bildquelle: erlebnis-tanz.de
Der Tag beginnt im Bürgerhaus am Schlaatz. Gemeinsam essen, trinken, plauschen, genießen, neue Kontakte knüpfen oder in Ruhe Zeitung lesen. Seid willkommen für einen entspannten Tagesbeginn oder ein offenes Ohr.
Ein Angebot von Bürgerhaus am Schlaatz und AWO Büro KINDER(ar)MUT, gefördert durch die Aktion Mensch.