
Line Dance (Leitung: Kokert)
jeden Mittwoch | 18:00 − 20:00 Uhr
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.

Fit mit Computer und Internet
jeden Donnerstag | 11:00 − 13:15 Uhr
Dieser Kurs ist für Menschen, denen das Lernen schwerfällt. In diesem Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt die Benutzung von Computern, Smartphones und Internet. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Sie können individuell und in Ihrem Tempo lernen. Der Kurseinstieg ist laufend möglich.

MitMachMusik * Singen
jeden Donnerstag | 15:30 − 19:30 Uhr
MitMachMusik fördert die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ebenso wie einheimischer Kinder aus einkommensschwachen Familien durch gemeinsames Musizieren. Damit junge Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflüchtet sind, hier nicht nur unterkommen, sondern sich zu Hause fühlen und sich in unsere Gesellschaft integrieren können, braucht es mehr als ein Dach überm Kopf. Es braucht emotionale, kulturelle und intellektuelle Zuwendung und Ansprache.

Line Dance (Leitung: Paasch)
jeden Donnerstag | 18:30 − 20:00 Uhr
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.

Square Dance mit den Potsdam Promenaders
jeden Freitag | 18:00 − 22:00 Uhr
Angeblich entsprechen drei Stunden Square Dance einem Spaziergang von 7 Kilometern, so dass es sich hier eindeutig um einen sportlichen Zeitvertreib mit Musik, Spaß und netten Leuten handelt.

Seniorenmalzirkel am Montag
jeden ersten Montag | 14:00 − 16:00 Uhr
Gemeinsames Malen ohne spezifische Anleitung.

Grundbildung * Lerncafé
jeden Dienstag | 14:00 − 17:00 Uhr
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben und Rechnen.
Das Lerncafé ist ein Angebot des Grundbildungszentrums der Volkshochschule Potsdam in Kooperation mit dem Bürgerhaus am Schlaatz.

Potsdamer Münzfreunde e.V.
11. Mai 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
15. Juni 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
13. Juli 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
10. August 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
14. September 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
12. Oktober 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
9. November 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
14. Dezember 2025 | 9:00 − 12:30 Uhr
Einmal im Monat kommen die Potsdamer Münzfreunde zum fachlichen Austausch und Gespräch zusammen. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Kiezgottesdienst
jeden vierten Freitag | 16:30 − 19:00 Uhr
Der evangelische Gottesdienst in freier Form für den Schlaatz. Unsere Kiez-Gottesdienste sind besonders: Sie sind freier gestaltet als sonntags in der Sternkirche. Wir singen, gehen in die Stille, diskutieren, halten gemeinsam Fürbitte. Lasse dich anstecken von einem besonderen Gemeinschaftsgeist. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen.