
BeobACHTUNG! – Workshopreihe mit dem Here we are Collective
8. November 2025 | 11:00 − 15:00 Uhr
22. November 2025 | 11:00 − 15:00 Uhr
7. Dezember 2025 | 11:00 − 15:00 Uhr
In diesem Workshop stellen wir uns die Fragen: Was verändert sich, wenn wir langsamer und aufmerksamer werden? Wie nehmen wir dann uns selbst und unsere Umgebung wahr?
Dies erforschen wir durch verschiedene spielerische Übungen – alleine, zu zweit und in der Gruppe. Wir bewegen uns, mit Augen auf und Augen zu, im Raum und auch draussen.
Wir bringen das Wahrgenommene aufs Papier. Dabei entstehen Gedanken und Bilder, die sich in Geschichten verwandeln.
Leitung: Anita Twarowska & Oscar Loeser
weiterlesen BeobACHTUNG! – Workshopreihe mit dem Here we are Collective

Brandenburgische Big Band
jeden Donnerstag | 19:00 − 21:00 Uhr
Im Orchester Swing-Musik proben, spielen und aufführen. Saxophone, Posaunen, Trompeten, aber auch Gitarristen, Bassisten und Schlagzeuger, die ihre Instrumente sehr gut beherrschen, sind willkommen – nicht um Geld zu verdienen, sondern aus Spaß am Musizieren.

ErlebniSTanz
jeden Mittwoch | 10:00 − 12:00 Uhr
Wir tanzen fröhlich im Kreis, als Paar, im Block und haben auch Squares dabei. Stets tanzen alle gemeinsam in der Gruppe, wobei Tänze mit Partnerwechsel für Auflockerung sorgen. Freude an Bewegung ist wichtig und ein wenig rhythmisches Gespür, mehr braucht man nicht. Dies ist ein Angebot zur Gesundheitsvorsorge als Beitrag zu einer sinnvollen Lebensgestaltung. Es fördert zwischenmenschliche Kontakte und gibt Selbstvertrauen durch Erfolgserlebnisse.

Ferienprojekt * Labyrinth
jeden | 9:00 − 15:30 Uhr
Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und hast Lust, Theater und Tanz auszuprobieren? Dann mach mit bei unserem Ferienprojekt „Labyrinth“!
Deine Ideen, Gedanken und Bewegungen stehen dabei im Mittelpunkt. Mit Schauspiel, Improvisation und Tanz bringen wir sie gemeinsam auf die Bühne. Jeden Tag zeigen wir am Ende vor Publikum,was wir erarbeitet haben – und du kannst erleben, wie stark und kreativ du bist!

Line Dance (Leitung: Fuß)
jeden Mittwoch | 19:00 − 21:00 Uhr
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.

Line Dance (Leitung: Kokert)
jeden Mittwoch | 18:00 − 20:00 Uhr
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.

Line Dance (Leitung: Paasch)
jeden Donnerstag | 18:30 − 20:00 Uhr
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.

MitMachMusik * Singen
jeden Donnerstag | 15:00 − 19:30 Uhr
MitMachMusik fördert die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ebenso wie einheimischer Kinder aus einkommensschwachen Familien durch gemeinsames Musizieren. Damit junge Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflüchtet sind, hier nicht nur unterkommen, sondern sich zu Hause fühlen und sich in unsere Gesellschaft integrieren können, braucht es mehr als ein Dach überm Kopf. Es braucht emotionale, kulturelle und intellektuelle Zuwendung und Ansprache.

Orientalischer Tanz
jeden Dienstag | 19:45 − 21:15 Uhr
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.

Seniorenmalzirkel am Montag
jeden ersten Montag | 14:00 − 16:00 Uhr
Gemeinsames Malen ohne spezifische Anleitung.

Square Dance mit den Potsdam Promenaders
jeden Freitag | 18:00 − 22:00 Uhr
Angeblich entsprechen drei Stunden Square Dance einem Spaziergang von 7 Kilometern, so dass es sich hier eindeutig um einen sportlichen Zeitvertreib mit Musik, Spaß und netten Leuten handelt.

Töpfern mit Heidi Wählt
jeden Mittwoch | 18:00 − 21:00 Uhr
In diesem Kurs werden wir uns mit dem Thema Wandrelief beschäftigen. Dafür werden wir wahlweise mit einer farbigen Tonsorte arbeiten, oder mehrere Tonsorten zusammen verwenden, so dass das Relief nicht nur durch die Licht- und Schattenwirkung lebt, sondern noch mehr Leben durch die Mehrfarbigkeit gewinnt.

Winterleuchten am Schlaatz * WinterKunstWerkstatt
29. November 2025 | 15:00 − 18:00 Uhr
In der WinterKunstWerkstatt wird es lebendig und bunt: Mit Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Zweigen und getrockneten Blättern sowie ausrangierten Alltagsgegenständen entstehen unter fröhlichem Treiben kleine Kunstwerke. Sanfte Live-Musik von lokalen Künstler:innen begleitet die Hände, die schneiden, kleben und formen – ein musikalisches Fließen, das die Kreativität anregt und für eine behagliche Atmosphäre sorgt. Kinder und Erwachsene tauchen unter fachkundiger Anleitung gemeinsam ein in die Welt des Bastelns, Kerzentauchens und Handletterings ein, lachen, erzählen und schaffen dabei nicht nur Kunst, sondern auch neue Verbindungen.
weiterlesen Winterleuchten am Schlaatz * WinterKunstWerkstatt