Auf dieser Seite informieren wir euch über Veranstaltungen und Ausstellungen im Bürgerhaus.

Ausstellung * Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste
jeden | 8:00 − 16:00 Uhr
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik.
weiterlesen Ausstellung * Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste

Kostenfreies Stadtteilfrühstück
jeden Dienstag | 9:00 − 11:00 Uhr
Der Tag beginnt im Bürgerhaus am Schlaatz. Gemeinsam essen, trinken, plauschen, genießen, neue Kontakte knüpfen oder in Ruhe Zeitung lesen. Seid willkommen für einen entspannten Tagesbeginn oder ein offenes Ohr.

Eltern-Café
jeden Donnerstag | 8:00 − 10:00 Uhr
Macht mal Pause und kommt auf einen Kaffee ins Bürgerhaus am Schlaatz! Einmal im Monat laden wir euch zum Eltern-Café ein. Hier könnt ihr andere Eltern treffen, mal durchatmen und euch austauschen.
Habt ihr Fragen zu Schule, Erziehung oder Freizeit? Unser Team ist für euch da!

Babykonzert * Durch die Lüfte
16. Oktober 2025 | 14:30 − 15:00 Uhr
16. Oktober 2025 | 16:00 − 16:30 Uhr
Schon im Mutterleib nehmen Babys hörend ihre Umwelt wahr: den Herzschlag, den Rhythmus des Atmens und das Rauschen des Blutes. Umso gebannter sind die Allerkleinsten, wenn Sie zum ersten Mal die Klänge von Geige, Klarinette oder Saxofon hören. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch gestalten erstklassige Musiker*innen Programme mit Klassik, Jazz und Barockmusik, die gezielt auf die besonderen Bedürfnisse der Babys bis 12 Monate abgestimmt sind. Eine Konzertreihe in Kooperation mit dem Bürgerhaus am Schlaatz und dem Bürgerhaus Teltow.

Ferienprojekt * Labyrinth
jeden | 9:00 − 15:30 Uhr
Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und hast Lust, Theater und Tanz auszuprobieren? Dann mach mit bei unserem Ferienprojekt „Labyrinth“!
Deine Ideen, Gedanken und Bewegungen stehen dabei im Mittelpunkt. Mit Schauspiel, Improvisation und Tanz bringen wir sie gemeinsam auf die Bühne. Jeden Tag zeigen wir am Ende vor Publikum,was wir erarbeitet haben – und du kannst erleben, wie stark und kreativ du bist!

BeobACHTUNG! – Workshopreihe mit dem Here we are Collective
8. November 2025 | 11:00 − 15:00 Uhr
22. November 2025 | 11:00 − 15:00 Uhr
7. Dezember 2025 | 11:00 − 15:00 Uhr
In diesem Workshop stellen wir uns die Fragen: Was verändert sich, wenn wir langsamer und aufmerksamer werden? Wie nehmen wir dann uns selbst und unsere Umgebung wahr?
Dies erforschen wir durch verschiedene spielerische Übungen – alleine, zu zweit und in der Gruppe. Wir bewegen uns, mit Augen auf und Augen zu, im Raum und auch draussen.
Wir bringen das Wahrgenommene aufs Papier. Dabei entstehen Gedanken und Bilder, die sich in Geschichten verwandeln.
Leitung: Anita Twarowska & Oscar Loeser
weiterlesen BeobACHTUNG! – Workshopreihe mit dem Here we are Collective

Babykonzert * Morgenland
20. November 2025 | 14:30 − 15:00 Uhr
20. November 2025 | 16:00 − 16:30 Uhr
Bunter Tumult auf dem Basar, exotische Melodien und Janitscharenmusik. Die Klänge der Klarinette und der Violine nehmen uns wie auf einem fliegenden Teppich mit ins Morgenland.
Ein Konzert für die ganz Kleinen bedeutet zeitgleich auch für die Großen eine neue Erfahrung: Schuhe ausziehen, Lieblingsrassel parat haben und auch mal mitbrabbeln, schaukeln oder kuscheln. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programm reicht von Jazz- bis Barockmusik. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch lassen erstklassige Musiker*innen die Babys in die Klangwelten eintauchen.

Kinderkonzert * KAPellina bei den Olympischen Spielen
17. Januar 2026 | 15:00 − 16:00 Uhr
Heute ist ein ganz besonderer Tag: KAPellina darf die Olympische Flamme ins große Stadion bringen! Doch auf dem Weg dorthin warten musikalische Wettkämpfe, die sie nur mit Hilfe der Kinder und der Musiker*innen meistern kann. Vom Staffellauf der Klänge über den Weitsprung der Töne bis hin zum großen Orchester-Finale – hier sind Teamgeist, Mut und jede Menge Spaß gefragt!
weiterlesen Kinderkonzert * KAPellina bei den Olympischen Spielen