Kommt vorbei und erlebt drei Tage voller Kreativität, Musik und Bewegung beim StraßenKunstFest direkt am Bürgerhaus! Für Groß und Klein ist etwas dabei.

Kommt vorbei und erlebt drei Tage voller Kreativität, Musik und Bewegung beim StraßenKunstFest direkt am Bürgerhaus! Für Groß und Klein ist etwas dabei.
Dieser Kurs ist für Menschen, denen das Lernen schwerfällt. In diesem Kurs lernen Sie ganz leicht und verständlich erste Grundlagen der englischen Sprache. Sie lernen auch, was englische Begriffe in unserer Alltagssprache bedeuten und wie man sie verwendet. Der Kurseinstieg ist laufend möglich.
Ein Angebot der Volkshochschule Potsdam im Bildungsform.
weiterlesen Grundbildung * Englisch von Anfang an (kostenfrei)
Besucht unser gemütliches Sprachcafé und verbessert eure Sprachkenntnisse in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre. Egal, ob ihr Deutsch lernen, eure Sprachfähigkeiten auffrischen oder einfach nur neue Menschen kennenlernen möchtet – wir freuen uns auf euch! Das Sprachcafé findet regelmäßig im Bürgerhaus statt und ist offen für alle Altersgruppen und Herkunftsländer. Kommt vorbei und genießt einen angenehmen Austausch!
Das Bürgerhaus am Schlaatz präsentiert die Ausstellung „Tiere im Krieg“ des ukrainischen Vereins in Potsdam PUSH-UA e.V. Ausgestellt werden Bilder des Fotografen Ihor Zakharenko, der uns seine Fotos vom Kriegsgeschehen in der Ukraine zur Verfügung stellt.
Wir laden herzlich ein zur Premiere des Teenie-Musiktheaterstücks „Raus aus dem Hamsterrad – Reden braucht Mut“.
Das von den Jugendlichen definierte Ziel ihres Projektes ist es, gegenseitiges Verständnis und Empathie zu fördern, um so die allgemeine Atmosphäre und die Zusammenarbeit von Lehrer*innen und Schüler*innen zu verbessern.
Kiez-Kino: Robert Bilott (Mark Ruffalo), Anwalt in Cincinnati, wird von Landwirten aus West Virginia kontaktiert, die das DuPont-Werk beschuldigen, giftige Abfälle zu entsorgen. Ihre Felder seien zerstört, ihr Vieh verendet. Bilott reicht eine Beschwerde ein – der Beginn eines 15-jährigen Rechtsstreits, der nicht nur seine Gesundheit und Existenz, sondern auch seine Familie belastet. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten.
Im Rahmen von Green Visions Potsdam – Filmfestival für nachhaltiges Leben.
Die Regional-LIGA Potsdam/Potsdam-Mittelmark lädt zum Dialog und Nachbarschaftsfest ein. Die gemeinnützigen Wohlfahrtsverbände haben zusammen neun Forderungen erarbeitet, die das Ziel einer sozial gerechten Gesellschaft abbilden. Diese können bei der Veranstaltung gemeinsam an Dialog-Tischen oder mit Bratwurst in der Hand diskutiert werden. Alle sind herzlich eingeladen zu feiern und ins Gespräch untereinander oder mit den verschiedenen anwesenden Akteuren aus Politik und Sozialverbänden zu kommen.
weiterlesen Brause, Bratwurst und Beteiligung: Bildungsdialog
Dieser Kurs ist für Menschen, denen das Lernen schwerfällt. In diesem Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt die Benutzung von Computern, Smartphones und Internet. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Sie können individuell und in Ihrem Tempo lernen. Der Kurseinstieg ist laufend möglich.
weiterlesen Grundbildung * Fit mit Computer und Internet (kostenfrei)
Das Grundbildungszentrum richtet in Kooperation mit dem Bürgerhaus am Schlaatz eine kostenfreie Sprechstunde für Menschen mit Grundbildungs- und Alphabetisierungsbedarf ein.
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben und Rechnen.
Das Lerncafé ist ein Angebot des Grundbildungszentrums der Volkshochschule Potsdam in Kooperation mit dem Bürgerhaus am Schlaatz.
Jeden Montag ab 16 Uhr treffen sich Menschen aus aller Welt beim Sprachcafé Deutsch im Bürgerhaus am Schlaatz. Kostenfrei und ohne Anmeldung können sie locker und ungezwungen ihr mündliches Deutsch verbessern und nebenbei Gleichgesinnte kennenlernen.
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Als Krebskranke helfen wir Krebskranken im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Wir vermitteln durch unser eigenes Leben, dass es auch mit Krebs ein zufriedenes und erfülltes Leben geben kann.
Einmal im Monat kommen die Potsdamer Münzfreunde zum fachlichen Austausch und Gespräch zusammen. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Der evangelische Gottesdienst in freier Form für den Schlaatz. Unsere Kiez-Gottesdienste sind besonders: Sie sind freier gestaltet als sonntags in der Sternkirche. Wir singen, gehen in die Stille, diskutieren, halten gemeinsam Fürbitte. Lasse dich anstecken von einem besonderen Gemeinschaftsgeist. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen.
In diesem Kurs werden wir uns mit dem Thema Wandrelief beschäftigen. Dafür werden wir wahlweise mit einer farbigen Tonsorte arbeiten, oder mehrere Tonsorten zusammen verwenden, so dass das Relief nicht nur durch die Licht- und Schattenwirkung lebt, sondern noch mehr Leben durch die Mehrfarbigkeit gewinnt.
Gemeinsames Malen ohne spezifische Anleitung.
Die Mitglieder der Potsdamer Fotofreunde stellen im oberen Foyer des Buergerhauses in wechselnden Ausstellungen im vierteljährlichen Rythmus ihre Bilder vor.
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
weiterlesen Orientalischer Tanz – Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Im Orchester Swing-Musik proben, spielen und aufführen. Saxophone, Posaunen, Trompeten, aber auch Gitarristen, Bassisten und Schlagzeuger, die ihre Instrumente sehr gut beherrschen, sind willkommen – nicht um Geld zu verdienen, sondern aus Spaß am Musizieren.
Angeblich entsprechen drei Stunden Square Dance einem Spaziergang von 7 Kilometern, so dass es sich hier eindeutig um einen sportlichen Zeitvertreib mit Musik, Spaß und netten Leuten handelt.
Wir tanzen fröhlich im Kreis, als Paar, im Block und haben auch Squares dabei. Stets tanzen alle gemeinsam in der Gruppe, wobei Tänze mit Partnerwechsel für Auflockerung sorgen. Freude an Bewegung ist wichtig und ein wenig rhythmisches Gespür, mehr braucht man nicht. Dies ist ein Angebot zur Gesundheitsvorsorge als Beitrag zu einer sinnvollen Lebensgestaltung. Es fördert zwischenmenschliche Kontakte und gibt Selbstvertrauen durch Erfolgserlebnisse.
Reha-Sport unter ärztlicher Aufsicht zur Wiederherstellung der Gesundheit. Die Teilnahme ist nur mit ärztlicher Verordnung möglich. Bitte melden Sie sich an.
Reha-Sport unter ärztlicher Aufsicht zur Wiederherstellung der Gesundheit. Die Teilnahme ist nur mit ärztlicher Verordnung möglich. Bitte melden Sie sich an.