Kino für Schulen. Im Rahmen von Green Visions Potsdam – Filmfestival für nachhaltiges Leben zeigen wir WALL-E – Der Letzte räumt die Erde auf.
Im Rahmen vom Green Visions Filmfestival Potsdam.
Kino für Schulen. Im Rahmen von Green Visions Potsdam – Filmfestival für nachhaltiges Leben zeigen wir WALL-E – Der Letzte räumt die Erde auf.
Im Rahmen vom Green Visions Filmfestival Potsdam.
weiterlesen Green Visions Potsdam * WALL-E | Der Letzte räumt die Erde auf
Kiez-Kino: Robert Bilott (Mark Ruffalo), Anwalt in Cincinnati, wird von Landwirten aus West Virginia kontaktiert, die das DuPont-Werk beschuldigen, giftige Abfälle zu entsorgen. Ihre Felder seien zerstört, ihr Vieh verendet. Bilott reicht eine Beschwerde ein – der Beginn eines 15-jährigen Rechtsstreits, der nicht nur seine Gesundheit und Existenz, sondern auch seine Familie belastet. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten.
Im Rahmen vom Green Visions Filmfestival Potsdam.
Ein immersives Theaterstück für ein junges Publikum, frei nach dem Buch von Martin Baltscheit „Die Geschichte von Fuchs, der den Verstand verlor“. In diesem Stück für eine Schauspielerin und ein weißes Zelt geht es um das Thema Vergessen: Je älter so ein Fuchs, desto mehr vergisst er – manchmal sogar, dass er ein Fuchs ist! Zusammen mit den Kindern begibt sich die Spielerin auf eine Abenteuerreise durch Wald und Wiesen, bis zum tiefen Teich des Vergessens. Hier lassen sich viele Überraschungen, Späße und Traurigkeiten, aber auch neue Perspektiven auf das Leben erleben: Denn wenn alle alles wüssten, und nichts mehr vergäßen, wäre die Welt ganz schön langweilig!
Von Lachen über Brabbeln und Rasseln bis hin zu aufmerksamer Stille – bei dieser Konzertreihe lauschen die Babys gespannt den Klängen zweier Musiker*innen. Die liebevollen Programme sind eigens auf die Bedürfnisse der kleinsten Gäste zugeschnitten. Von klassischen Tönen über Jazz bis Barockmusik lernen schon die Allerjüngsten die reiche Vielfalt der Musik kennen. Eingekuschelt auf den extra weichen Kissen oder bei den Eltern auf dem Schoß lässt es sich besonders gut genießen.
Von Lachen über Brabbeln und Rasseln bis hin zu aufmerksamer Stille – bei dieser Konzertreihe lauschen die Babys gespannt den Klängen zweier Musiker*innen. Die liebevollen Programme sind eigens auf die Bedürfnisse der kleinsten Gäste zugeschnitten. Von klassischen Tönen über Jazz bis Barockmusik lernen schon die Allerjüngsten die reiche Vielfalt der Musik kennen. Eingekuschelt auf den extra weichen Kissen oder bei den Eltern auf dem Schoß lässt es sich besonders gut genießen.
Kostenfreies Theaterprojekt vom 29.Juli bis 2. August 2024 (zweite Sommerferienwoche) für Kids von 8-12 Jahren.
Ein Angebot der Weidenhof Grundschule in Kooperation mit dem Juventas Crew Alpha e.V.
Schon im Mutterleib nehmen Babys hörend ihre Umwelt wahr: den Herzschlag, den Rhythmus des Atmens und das Rauschen des Blutes. Umso gebannter sind die Allerkleinsten, wenn Sie zum ersten Mal die Klänge von Geige, Klarinette oder Saxofon hören. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch gestalten erstklassige Musiker*innen Programme mit Klassik, Jazz und Barockmusik, die gezielt auf die besonderen Bedürfnisse der Babys bis 12 Monate abgestimmt sind. Eine Konzertreihe in Kooperation mit dem Bürgerhaus am Schlaatz und dem Bürgerhaus Teltow.
Musik zum Schlafen und sich Wiegen, mit Nachtgestalten und bunten Träumen zu Werken von John Dowland, Johannes Brahms sowie nächtlichen Improvisationen.
Ein Konzert für die ganz Kleinen bedeutet zeitgleich auch für die Großen eine neue Erfahrung: Schuhe ausziehen, Lieblingsrassel parat haben und auch mal mitbrabbeln, schaukeln oder kuscheln. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programm reicht von Jazz- bis Barockmusik. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch lassen erstklassige Musiker*innen die Babys in die Klangwelten eintauchen.
Begegnungen mit Quallen, quirligen Seepferdchen und einem riesigen Wal auf der Reise in die Unterwasserwelt mit Musik von den Beatles, Charlie Parker und Thelonious Monk.
Ein Konzert für die ganz Kleinen bedeutet zeitgleich auch für die Großen eine neue Erfahrung: Schuhe ausziehen, Lieblingsrassel parat haben und auch mal mitbrabbeln, schaukeln oder kuscheln. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programm reicht von Jazz- bis Barockmusik. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch lassen erstklassige Musiker*innen die Babys in die Klangwelten eintauchen.
Weiße Flöckchen wirbeln in eine bunte Klangwelt der Karibik, mit Südseeklängen, Winterliedern und dem Sound des Buena Vista Social Club.
Ein Konzert für die ganz Kleinen bedeutet zeitgleich auch für die Großen eine neue Erfahrung: Schuhe ausziehen, Lieblingsrassel parat haben und auch mal mitbrabbeln, schaukeln oder kuscheln. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programm reicht von Jazz- bis Barockmusik. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch lassen erstklassige Musiker*innen die Babys in die Klangwelten eintauchen.
Bunter Tumult auf dem Basar, exotische Melodien und Janitscharenmusik. Die Klänge der Klarinette und der Violine nehmen uns wie auf einem fliegenden Teppich mit ins Morgenland.
Ein Konzert für die ganz Kleinen bedeutet zeitgleich auch für die Großen eine neue Erfahrung: Schuhe ausziehen, Lieblingsrassel parat haben und auch mal mitbrabbeln, schaukeln oder kuscheln. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programm reicht von Jazz- bis Barockmusik. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch lassen erstklassige Musiker*innen die Babys in die Klangwelten eintauchen.
Seichte Wellen, feurige Rhythmen, wohltönende Erde, luftige Höhen und Tiefen – verbunden durch die vielsaitigen Klänge der Viola da Gamba und des barocken Gesangs.
Ein Konzert für die ganz Kleinen bedeutet zeitgleich auch für die Großen eine neue Erfahrung: Schuhe ausziehen, Lieblingsrassel parat haben und auch mal mitbrabbeln, schaukeln oder kuscheln. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programm reicht von Jazz- bis Barockmusik. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch lassen erstklassige Musiker*innen die Babys in die Klangwelten eintauchen.
Im wilden Galopp durch die Prärie mit Saxofon, Wood Blocks, Cowbell und viel Rhythmus! Ein Konzert für die ganz Kleinen bedeutet zeitgleich auch für die Großen eine neue Erfahrung: Schuhe ausziehen, Lieblingsrassel parat haben und auch mal mitbrabbeln, schaukeln oder kuscheln. Das auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programm reicht von Jazz- bis Barockmusik. Sanft, abwechslungsreich und spielerisch lassen erstklassige Musiker*innen die Babys in die Klangwelten eintauchen.
Du kannst die Füße kaum stillhalten, wenn die Musik startet? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In Übungen und kleinen Choreographien erlernen wir die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes mit seinen Einflüssen aus dem Hip Hop und dem Modernen Tanz.
Im Bürgerhaus am Schlaatz organisieren wir vom 31.01. – 04.02. ein einwöchiges Tanztheater-Camp für Kids zwischen 8 und 12 Jahren. Im Mittelpunkt stehen Kinderspiele aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen. Wie haben die Kinder damals gelebt? Was haben sie gefühlt und gedacht? Was und wie werden die Kinder in 500 Jahren spielen? Kinder erfahren, dass bereits Spielen und im besten Falle Theaterspielen ein partizipierender Vorgang und ein Üben von demokratischen Prozessen ist. Geübt und gespielt wird jeden Tag von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, es gibt ein warmes Mittagessen.
MitMachMusik fördert die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ebenso wie einheimischer Kinder aus einkommensschwachen Familien durch gemeinsames Musizieren. Damit junge Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflüchtet sind, hier nicht nur unterkommen, sondern sich zu Hause fühlen und sich in unsere Gesellschaft integrieren können, braucht es mehr als ein Dach überm Kopf. Es braucht emotionale, kulturelle und intellektuelle Zuwendung und Ansprache.
Jazzig-verspielte Klangwelten mit Alltagsgegenständen, viel Rhythmus im Blut und Musik von Swing bis Funk.
weiterlesen Babykonzert * Das Groove-Kamel und seine Freunde
Klingende Schlittenglocken reisen in die klirrende Kälte des hohen Nordens. Mit im Gepäck sind u.a. Musik von Mozart, Folk Tunes und Improvisationen.
Lauschen, Brabbeln, Kuscheln, Schaukeln – hier ist alles erlaubt! Bei den beliebten Konzerten für die Allerkleinsten darf die Musik gemütlich in einer Kuschelkissen-Landschaft mit allen Sinnen erkundet werden. Erstklassige Musiker*innen des Babykonzertensembles spielen abwechslungsreiche, liebevoll gestaltete und sensibel auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programme mit Musik von Jazz bis Barock. Und der schöne Nebeneffekt daran: Auch die frischgebackenen Mamas und Papas genießen eine kleine Auszeit im Konzert.
Der evangelische Gottesdienst in freier Form für den Schlaatz. Unsere Kiez-Gottesdienste sind besonders: Sie sind freier gestaltet als sonntags in der Sternkirche. Wir singen, gehen in die Stille, diskutieren, halten gemeinsam Fürbitte. Lasse dich anstecken von einem besonderen Gemeinschaftsgeist. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen.
MitMachMusik fördert die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ebenso wie einheimischer Kinder aus einkommensschwachen Familien durch gemeinsames Musizieren. Damit junge Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflüchtet sind, hier nicht nur unterkommen, sondern sich zu Hause fühlen und sich in unsere Gesellschaft integrieren können, braucht es mehr als ein Dach überm Kopf. Es braucht emotionale, kulturelle und intellektuelle Zuwendung und Ansprache.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.
MitMachMusik fördert die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ebenso wie einheimischer Kinder aus einkommensschwachen Familien durch gemeinsames Musizieren. Damit junge Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflüchtet sind, hier nicht nur unterkommen, sondern sich zu Hause fühlen und sich in unsere Gesellschaft integrieren können, braucht es mehr als ein Dach überm Kopf. Es braucht emotionale, kulturelle und intellektuelle Zuwendung und Ansprache.
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
weiterlesen Orientalischer Tanz – Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
Dieser Kurs richtet sich ausschliesslich an Mädchen mit Tanzerfahrung. Das muss nicht unbedingt Bauchtanz sein. In diesem Kurs werden neben Haltungs- und Drehtraining bereits Mittelstufe- und Fortgeschrittenen Choreografien unterrichtet und aufgeführt.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Anmut, Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Der Orientalische Tanz – auch Bauchtanz genannt – lädt dazu ein, vollkommen neue Körpererfahrungen zu machen, ein idealer Ausgleich zum Alltag.
Im Orchester Swing-Musik proben, spielen und aufführen. Saxophone, Posaunen, Trompeten, aber auch Gitarristen, Bassisten und Schlagzeuger, die ihre Instrumente sehr gut beherrschen, sind willkommen – nicht um Geld zu verdienen, sondern aus Spaß am Musizieren.
Angeblich entsprechen drei Stunden Square Dance einem Spaziergang von 7 Kilometern, so dass es sich hier eindeutig um einen sportlichen Zeitvertreib mit Musik, Spaß und netten Leuten handelt.
Neben den Basisfiguren des Orientalischen Tanzes, erlernen und trainieren die Mädchen ganz nebenbei Koordination, Feinmotorik, Balance, Raumorientierung, Rhythmusgefühl, Muskeln und Körperhaltung, um später erste kleine Choreografien zu erlernen und aufzuführen.
Hiphop für Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Erfolg und vor allem mit viel Spaß.